Deuser Sports steht seit vielen Jahren für Qualität, Langlebigkeit und funktionales Training. Mit dem legendären deuser® Band hat die Marke Trainingsgeschichte geschrieben – und ist aus der Welt von Sport, Physiotherapie und funktioneller Fitness nicht mehr wegzudenken. Jetzt beginnt ein neues Kapitel: Deuser wird digital.
In einer strategischen Partnerschaft mit dem Fitness-Tech-Startup STRAFFR bringt Deuser bewährte Trainingsmethoden in das digitale Zeitalter – ohne den eigenen Markenkern zu verlieren.
Tradition trifft Technologie
Mit der Kooperation Deuser x STRAFFR verbinden sich zwei Welten: Jahrzehntelange Erfahrung im Widerstandstraining trifft auf moderne Sensorik und App-gestütztes Feedback. STRAFFR, bekannt aus der Gründershow Die Höhle der Löwen, hat ein intelligentes Fitnessband mit integrierter Bewegungserkennung entwickelt. Es misst Kraft, Tempo und Bewegungsablauf – und gibt direktes Feedback per App.
Deuser-Kund:innen profitieren ab sofort von diesem digitalen Fortschritt: Die neue Deuser x STRAFFR App enthält individuell geführte Trainingspläne, über 100 Übungen und smarte Statistiken – für effektives Training zu Hause, im Gym oder unterwegs.
Neue Bundles für ein neues Trainingsgefühl
Zum Start der Partnerschaft haben Deuser und STRAFFR zwei Produktpakete geschnürt:
-
Das Deuser x STRAFFR Digital Bundle kombiniert das klassische Deuser Band mit Zugang zur neuen App.
-
Das Connected Bundle enthält zusätzlich das smarte STRAFFR Band mit Sensorik – für digitales Echtzeit-Feedback beim Training.
Beide Bundles ermöglichen ein durchdachtes, gelenkschonendes Training – ob zur Kräftigung, Mobilisation oder in der Reha.
Warum dieser Schritt?
„Mit STRAFFR führen wir Deuser in das digitale Zeitalter“, sagt Volker Einbeck, CEO von Deuser Sports. „Unsere Kunden erwarten heute mehr als nur ein gutes Produkt – sie wollen begleitet, motiviert und individuell betreut werden.“ Die Kombination aus hochwertiger Hardware, fundiertem Training und digitaler Unterstützung bietet genau das.
STRAFFR-Mitgründer Stefan Weiss ergänzt: „Gemeinsam machen wir Fitness zugänglicher, effektiver und smarter. Und bringen Menschen dazu, länger aktiv und gesund zu bleiben.“
Ausblick: Was kommt als Nächstes?
Die Partnerschaft ist erst der Anfang. Schon jetzt wird an neuen Produkten gearbeitet, die digitale Tools noch stärker mit klassischem Widerstandstraining verbinden. Das Ziel: eine Plattform für funktionelles, gesundheitsorientiertes Training, das für alle Altersgruppen einfach zugänglich ist – Made in Germany.
Fazit:
Mit der STRAFFR-Kooperation zeigt Deuser, wie man als Traditionsmarke den Sprung in die digitale Zukunft schafft – ohne sich selbst zu verlieren, aber mit dem klaren Ziel, sich neu zu erfinden.